Skip to main content

Europäischer Fiskalausschuss (EFA)

Der Europäische Fiskalausschuss (EFA) ist ein unabhängiges Beratungsgremium der Europäischen Kommission.

Mandat

Der Ausschuss wurde eingerichtet, um den bestehenden fiskalpolitischen Steuerungsrahmen zu stärken. Dieses Ziel hatten die fünf Präsidenten in ihrem Bericht „Die Wirtschafts- und Währungsunion Europas vollenden“ formuliert.

Zentrale Aufgaben des EFA:

  • Evaluierung der Umsetzung der finanzpolitischen Rahmenvorschriften der Union, insbesondere im Hinblick auf die Angemessenheit des auf Ebene des Euro-Währungsgebiets und auf nationaler Ebene verfolgten haushaltspolitischen Kurses
  • Vorschläge zur künftigen Entwicklung der finanzpolitischen EU-Rahmenvorschriften
  • Einschätzung – auf der Grundlage einer ökonomischen Beurteilung – zum künftigen angemessenen haushaltspolitischen Kurs für das Euro-Währungsgebiet insgesamt sowie zu den dazu notwendigen nationalen Haushaltspolitiken im Rahmen der Regeln des Stabilitäts- und Wachstumspakts
  • Zusammenarbeit mit den unabhängigen nationalen Räten für Finanzpolitik
  • Ad-hoc-Stellungnahmen für den Kommissionspräsidenten

Zusammensetzung

Im April 2019 beschloss die Europäische Kommission, den Europäischen Fiskalausschuss ab dem 20. Oktober 2019 für weitere drei Jahre einzusetzen.

Am 9. September 2020 ernannte die Europäische Kommission Xavier DEBRUN für eine Amtszeit von drei Jahren zum neuen Mitglied des Europäischen Fiskalausschusses.

Niels THYGESEN

Vorsitzender
THYGESEN Niels

Emeritierter Professor für internationale Wirtschaftswissenschaften an der Universität Kopenhagen und ehemaliger Regierungsberater und Berater internationaler Institutionen (Dänemark)

12 JUNI 2017
CV - Niels Thygesen
English
(220.6 KB - PDF)
Herunterladen

Roel BEETSMA

Mitglied
Professor Roel Beetsma

Professor an der Universität Amsterdam und Dekan der Fakultät für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre (Niederlande)

25 OKTOBER 2022
CV - Roel Beetsma
English
(95.6 KB - PDF)
Herunterladen

Massimo BORDIGNON

Mitglied
BORDIGNON Massimo

Professor für Wirtschaft und Finanzen (ehemaliger Leiter der Fakultät) an der katholischen Universität Mailand (Italien)

25 OKTOBER 2022
CV - Massimo Bordignon
English
(72.77 KB - PDF)
Herunterladen

Xavier DEBRUN

Mitglied
DEBRUN Xavier

Berater in der Forschungsabteilung der Belgischen Nationalbank.                                          

25 OKTOBER 2022
CV - Xavier Debrun
English
(91.37 KB - PDF)
Herunterladen

Mateusz SZCZUREK

Mitglied
Szczurek Mateusz

Ehemaliger Finanzminister, Dozent an der Universität Warschau und stellvertretender Direktor der EBWE (Polen)  

25 OKTOBER 2022
CV - Mateusz Szczurek
English
(97.94 KB - PDF)
Herunterladen

Sekretariat

Martin LARCH

Leiter des Sekretariats
LARCH Martin

Leiter des Sekretariats des Europäischen Fiskalausschusses (EFA)

Das Sekretariat setzt sich aus der Sekretariatsleitung und aus den mit den entsprechenden Unterstützungsaufgaben befassten Mitarbeitern zusammen. Aufgaben des Sekretariats:

  1. Unterstützung der Entscheidungsverfahren des Ausschusses durch die Vorbereitung der Ausschusssitzungen
  2. Erbringung qualitativ hochwertiger analytischer, statistischer, administrativer und logistischer Unterstützung für den Ausschuss unter der Leitung des Vorsitzes
  3. Gewährleistung der Zusammenarbeit mit den nationalen Räten für Finanzpolitik

Berichte und Veröffentlichungen

Forschung

Compliance Tracker

In den letzten Jahren hat das Sekretariat des Europäischen Fiskalausschusses Daten dazu gesammelt, wie sich die Haushaltspolitik der Mitgliedstaaten zu den Regeln des Stabilitäts- und Wachstumspakts verhält. Die Ergebnisse wurden aufbereitet und in einem benutzerfreundlichen Tool, dem COMPLIANCE TRACKER, bereitgestellt. Das Tool nimmt eine quantitative Analyse vor. Es bewertet nicht die rein rechtliche Einhaltung der Regeln des Stabilitäts- und Wachstumspakts, abstrahiert also von Rechtsauslegungen oder Ermessensspielräumen, die vom Wortlaut oder Geist des Gesetzes her zulässig sind. Untersucht wird vielmehr, ob die Entwicklung der einschlägigen Haushaltsdaten – Haushaltssaldo, Schuldenquote, Staatsausgaben – zahlenmäßig dem in den Regeln vorgesehenen Verlauf entspricht.

Unterlagen

13 NOVEMBER 2017
Factsheet: the European Fiscal Board
English
(92.92 KB - PDF)
Herunterladen

Bericht der fünf Präsidenten

Beschluss (EU) 2015/1937 der Kommission vom 21. Oktober 2015 zur Einrichtung eines unabhängigen beratenden Europäischen Fiskalausschusses

Beschluss (EU) 2016/221 der Kommission vom 12. Februar 2016 zur Änderung des Beschlusses (EU) 2015/1937 zur Einrichtung eines unabhängigen beratenden Europäischen Fiskalausschusses

Geänderte Geschäftsordnung des Europäischen Fiskalausschusses

Der Europäische Fiskalausschuss: Fragen und Antworten

Veranstaltungen

EFA-Veranstaltungen

Veranstaltung | 11. Juli 2022

Event 11 July EFB

Bei der Sitzung der Euro-Gruppe vom 11. Juli erörterte der EFA-Vorsitz mit den Finanzministern der Euro-Länder den jüngsten Bewertungsbericht.

Veranstaltung | 22. Juni 2022

Am 22. Juni legte der Vorsitzende des Europäischen Fiskalausschusses dem Kollegium der Kommissionsmitglieder in Brüssel den jüngsten Bewertungsbericht über den angemessenen haushaltspolitischen Kurs für das Euro-Währungsgebiet vor.

Niels at College

Veranstaltung | 20. Juni 2022

Am 20. Juni hielt der Vorsitzende des Europäischen Fiskalausschusses bei der Konferenz „Zehn Jahre staatlicher Finanzrat Portugals“ eine Grundsatzrede. Der staatliche Finanzrat Portugals feierte den 10. Jahrestag der Ernennung des Vorstands.

Niels Lisbon

(Foto von Rafael G. Antunes / Staatlicher Finanzrat Portugals)

Veranstaltung | 20. Juni 2022

Zusammenkunft des Europäischen Fiskalausschusses mit Vertreter(inne)n des IWF im Rahmen eines Mitarbeiterbesuchs 2022.

IMF visit

Veranstaltung | 19. Mai 2022

EFB 19 May event

Am 19. Mai trafen sich die EFA-Mitglieder mit Exekutiv-Vizepräsident Dombrovskis zu einem Gedankenaustausch über die Ausrichtung der Haushaltspolitik.

Veranstaltung | 12. Mai 2022

Am 12. Mai trafen sich der EFA-Vorsitzende und der EFA-Vorstand mit Kommissionsmitglied Gentiloni zu einem Gedankenaustausch über ein breites Spektrum fiskalpolitischer Fragen.

Öffentliche Finanzen und Klimawandel in der Zeit nach Corona |  Vierte Jahreskonferenz des Europäischen Fiskalausschusses |  25. Februar 2022

EFB 25 February event

Die Aufzeichnung derJahreskonferenz des Europäischen Fiskalausschusses zum Thema „Öffentliche Finanzen und Klimawandel in der Zeit nach Corona“ ist hier abrufbar. Das endgültige Programm finden Sie hier.

Videobotschaften, Hand-outs und Vorträge finden Sie hier.

Veranstaltung | 25. Januar 2022

25 January 2022 EFB event

Am 25. Januar 2022 trafen sich die Mitglieder des Europäischen Fiskalausschusses mit Kommissionsmitglied Paolo Gentiloni zu einem Gedankenaustausch über die Überprüfung der wirtschaftspolitischen Steuerung.

Veranstaltung | 11. Januar 2022

meeting EVP Dombrovskis

Am 11. Januar trafen sich der EFA-Vorsitzende Niels Thygesen und die Vorstandsmitglieder mit Exekutiv-Vizepräsident Dombrovskis zur Erörterung des EFA-Arbeitsprogramms für 2022 und zu einem Gedankenaustausch über die Überprüfung der wirtschaftspolitischen Steuerung der EU.

Veranstaltung | 18. November 2021

EFB event Nov 18

Der EFA-Vorsitzende Niels Thygesen legt dem ECON-Ausschuss des Europäischen Parlaments den Jahresbericht 2021 vor. 

Veranstaltung | 10. November 2021

Event fifth report presentation

Am 10. November stellte der Vorsitzende des Europäischen Fiskalausschusses dem Kollegium der Kommissionsmitglieder in Brüssel den jüngsten Jahresbericht des Ausschusses vor.

Veranstaltung | 25. Oktober 2021

EFB 25 october event

Gedankenaustausch zwischen Europäischem Fiskalausschuss und IWF über die EU-Haushaltspolitik im Rahmen eines Mitarbeiterbesuchs

Veranstaltung | 19. Mai 2021

EFB meeting 19 May 2021

Zusammenkunft des Europäischen Fiskalausschusses mit Vertreter(inne)n des IWF im Rahmen eines Mitarbeiterbesuchs 2021. Im Mittelpunkt des Austauschs stand die Entwicklung der öffentlichen Finanzen und der Haushaltsaussichten.

Veranstaltung | 23. April 2021

EFB 23 April event

Bei einem hochrangigen Rundtischgespräch zwischen dem CSEP und dem IWF geht Niels Thygesen auf Geschichte und Leistung des finanzpolitischen Rahmens der EU ein: Runder Tisch | Sicherung tragfähiger Finanzen und mittelfristige Haushaltsrahmen: internationale Erfahrungen und Relevanz für Indien – CSEP

Veranstaltung | 21. April 2021

EFB 21 April Event

Auf einem hochrangigen ESM-Seminar zur Schuldentragfähigkeit warnt EFA-Mitglied Xavier Debrun davor, die Schuldenentwicklung in Zeiten niedriger Zinssätze auszublenden.

Veranstaltung | 11. März 2021

eunifi 4

Der EFA-Vorsitz erörterte die künftige Entwicklung des Stabilitäts- und Wachstumspakts vor dem Hintergrund der jüngsten Erfahrungen in der Sitzung des EUNIFI-Netzwerks.

oecd 18

Der EFA führte mit der OECD einen Meinungsaustausch über den wirtschaftspolitischen Steuerungsrahmen der EU.

Veranstaltung | 26. Februar 2021

EFB 26 February event

Konferenz des Europäischen Fiskalausschusses zum Thema „High Debt, Low Rates and Tail Events: Rules-Based Fiscal Frameworks under Stress“. Das vollständige Programm finden Sie hier.

NEU – Reden, Handouts und Vorträge sind hier abrufbar.

Veranstaltung | 28. Januar 2021

EFB event 21Jan

Der Vorsitzende des EFA beteiligte sich an einer hochrangigen Podiumsdiskussion auf dem diesjährigen ECFIN-Webinar zur Finanzpolitik mit nahezu 400 Teilnehmer/innen.

Veranstaltung | 1. Juli 2020

EFB event 1 July

Der EFA-Vorsitzende stellte in Brüssel den jüngsten Bericht über die Fiskalpolitik im Euro-Raum vor und erörterte mit Präsidentin von der Leyen und dem Kollegium der Kommissionsmitglieder die wichtigsten Punkte.

Veranstaltung | 2. März 2020

The EFB chair contributed to a high-level panel at the ECB on fiscal policy challenges at the current juncture

Der EFA-Vorsitzende nahm an einer hochrangigen Podiumsdiskussion bei der EZB zu den gegenwärtigen haushaltspolitischen Herausforderungen teil. Bei der Veranstaltung kamen Sachverständige für öffentliche Finanzen des Europäischen Systems der Zentralbanken und Vertreter unabhängiger finanzpolitischer Institutionen zusammen.

Veranstaltung | 28. Februar 2020

EFB Conference 28 February 2020

Konferenz des Europäischen Fiskalausschusses zum Thema „Neue Denkansätze für den europäischen fiskalpolitischen Rahmen“ — in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für wirtschaftspolitische Forschung (CEPR) und dem Amsterdamer Zentrum für europäische Studien (ACES). Das vollständige Programm finden Sie hier.

Die Erfahrungen mit dem derzeitigen europäischen fiskalpolitischen Rahmen sind bestenfalls gemischt, wie der Europäische Fiskalausschuss in seinem jüngsten Bewertungsbericht über die Haushaltsvorschriften der EU aufgezeigt hat. In der Tat wird ausführlich darüber diskutiert, wie sie am besten überarbeitet werden könnten. Auf dieser Konferenz sollen die Haushaltsvorschriften der EU neu beleuchtet werden. Darüber hinaus soll generell geprüft werden, ob eine zentrale Fiskalkapazität und innovative Regelungen auf der Grundlage einer vollständigen Überarbeitung des derzeitigen fiskalpolitischen Rahmens sinnvoll sind.

NEU – Aufzeichnungen, Handouts und Vorträge sind hier abrufbar.

Veranstaltung | 28. Januar 2020

EFB ECFIN

Neben hochrangigen Vertretern des IWF, der OECD und der EZB beteiligte sich auch der EFA an einer von der Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen der EU-Kommission in Brüssel organisierten Debatte zum Thema „Fiskalregeln in Europa: Gestaltung und Durchsetzung“. 

Veranstaltung | 15. Januar 2020

EFB icon

Die Stelle eines Mitglieds des Europäischen Fiskalausschusses ist derzeit vakant. Die Ausschreibung erfolgte im Amtsblatt: 2020/C 13/08

Veranstaltung | 17. Januar 2020

EFB EVENT 17012020

Bei einer vom Europäischen Parlament in Brüssel organisierten Veranstaltung traf Martin Larch, der Leiter des EFA-Sekretariats, mit Vertreterinnen und Vertretern der nationalen Parlamente zusammen.

Veranstaltung | 11. Dezember 2019

Workshop of the ECON committee of the European Parliament

© European Union 2019 – EP/photographer

Niels Thygesen gehörte der Expertengruppe an, die zu einem Workshop des ECON-Ausschusses des Europäischen Parlaments eingeladen wurde, um Wege zur Vereinfachung des Stabilitäts- und Wachstumspakts zu erörtern: http://www.europarl.europa.eu/cmsdata/192044/Draft_programme_WS_on_SGP_simplification-original.pdf

Veranstaltung | 18. November 2019

EFB 18 November event

Mateusz Szczurek und Martin Larch besuchten in Prag den tschechischen Finanzrat, die jüngste nationale unabhängige Finanzinstitution in der EU. Das mit Unterstützung der EU-Vertretung organisierte Treffen bot Gelegenheit zu einem sehr fruchtbaren Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

Veranstaltung | 15. November 2019

15 November 2019 EFB Event

Am 15. November 2019 wurde Prof. Roel Beetsma, Mitglied des Europäischen Fiskalausschusses, eingeladen, auf der von der Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen der Europäischen Kommission veranstalteten jährlichen Forschungskonferenz ein Papier von Olivier Blanchard zur Fiskalpolitik in einem Niedrigzinsumfeld zu erörtern.  

Veranstaltung | 24. September 2019

Event 24 09 2019

Am 24. September nahm der EFA-Vorsitzende Prof. Niels Thygesen vor dem Europäischen Parlament in Brüssel eine Bewertung der allgemeinen Ausrichtung der Fiskalpolitik im Euroraum für 2020 vor.

Veranstaltung | 14. September 2019

EFB 14092019 event

Am 14. September 2019 stellte der EFA-Vorsitzende Niels Thygesen bei der informellen Tagung des Rates Wirtschaft und Finanzen in Helsinki den aktuellen Bericht des Ausschusses über die Wirksamkeit der EU-Haushaltsvorschriften vor.

Veranstaltung | 8. Juli 2019

EFB event 09 July 2019

Am 8. Juli nahm der EFA-Vorsitzende Prof. Niels Thygesen an der Tagung der Finanzminister der Euro-Länder in Brüssel teil. Dort stellte er die Bewertung der allgemeinen Ausrichtung der Fiskalpolitik im Euro-Währungsgebiet für 2020 vor und erläuterte sie. Zuvor führte Prof. Thygesen einen Meinungsaustausch mit Mário Centeno, dem Präsidenten der Euro-Gruppe.

EFA-VERANSTALTUNG | 25. Juni 2019

250620119 efb event

Am 25. Juni 2019 hat der Europäische Fiskalausschuss seine Bewertung der allgemeinen Ausrichtung der Fiskalpolitik im Euro-Währungsgebiet für 2020 veröffentlicht. Bei einer Wirtschaftslage, die in etwa bei ihrem Potenzial stehen dürfte, ist nach Ansicht des Ausschusses ein neutraler haushaltspolitischer Kurs für das Euro-Währungsgebiet als Ganzes im Jahr 2020 angemessen.

EFA-VERANSTALTUNG | 28. Februar 2019

First Workshop by the European Fiscal Board

Am 28. Februar 2019 fand in Brüssel der erste Workshop des Europäischen Fiskalausschusses statt. Dabei ging es um den Austausch bewährter Verfahren, mit denen die Schlagkraft der unabhängigen finanzpolitischen Institutionen nachhaltig gestärkt werden kann.

Externe Veranstaltungen

Veranstaltung | 4./5. Februar 2019

Meeting MS Lisbon OECDNetwork
copyright OECD

Am 4./5. Februar 2019 nahm EFA-Mitglied Mateusz Szczurek an der 11. Jahrestagung des OECD-Netzwerks der parlamentarischen Haushaltsbeamten und unabhängigen finanzpolitischen Institutionen (PBO-IFIs) in Lissabon teil. Die Tagung bot eine hervorragende Gelegenheit, die Arbeit des EFA einem internationalen Publikum vorzustellen und bewährte Verfahren mit anderen unabhängigen finanzpolitischen Einrichtungen auszutauschen.

Veranstaltung | 28. November 2018

EFB 28 November 2018 event

Am 28. November stellte der EFA-Vorsitzende Prof. Niels Thygesen beim Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) in Luxemburg den Jahresbericht 2018 des Ausschusses vor.

Veranstaltung | 22. November 2018

efb-bruegel.png

Am 22. November stellte der EFA-Vorsitzende Prof. Niels Thygesen den Jahresbericht 2018 des Ausschusses im Brüsseler Wirtschaftsforschungsinstitut Bruegel vor. Eine Videoaufzeichnung der Veranstaltung steht auf der Website von Bruegel zur Verfügung.

Veranstaltung | 22. November 2018

eff-ep.jpg

Am 22. November stellte Eloïse Orseau vom EFA-Sekretariat den Jahresbericht 2018 im Europäischen Parlament auf einer Sitzung mit Vertretern von Verwaltungen der nationalen Parlamente vor. Ziel des Workshops war es, die Zusammenarbeit und das Verständnis zwischen den Verwaltungen der nationalen Parlamente der EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf die wichtigsten Schritte und Instrumente des Europäischen Semesters durch Wissensaustausch und den Austausch bewährter Verfahren zu verbessern.

Veranstaltung | 3./4. Juli 2018

Event - 3-4 July 2018 - Seoul

Am 3./4. Juli 2018 nahm EFA-Mitglied Mateusz Szczurek an der 10. Jahrestagung des OECD-Netzwerks der parlamentarischen Haushaltsbeamten und unabhängigen finanzpolitischen Institutionen (PBO-IFIs) in Lissabon teil. Die Tagung bot eine hervorragende Gelegenheit, die Arbeit des EFA einem internationalen Publikum vorzustellen und bewährte Verfahren mit anderen unabhängigen finanzpolitischen Einrichtungen auszutauschen.

Veranstaltung | 2. Juli 2018

EFB event 2 July 2018

Am 2. Juli stellte der EFA-Vorsitzende Prof. Niels Thygesen den jüngsten Bericht des Ausschusses im Brüsseler Wirtschaftsforschungsinstitut Bruegel vor.

Veranstaltung | 18. Juni 2018

EFB event 18 June 2018

Am 18. Juni stellte der Europäische Fiskalausschuss der Presse seinen jüngsten Bericht vor. Er bewertet darin die makroökonomische Lage und die Aussichten im Euro-Währungsgebiet, bietet unabhängige Beratung zur allgemeinen Ausrichtung der Fiskalpolitik im Euro-Raum und erörtert verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Fiskalarchitektur der Wirtschafts- und Währungsunion.

Veranstaltung | 10. Mai 2018

Roel Beetsma

Am 10. Mai 2018 war der Europäische Fiskalausschuss auf der Abschlusskonferenz des ADEMU-Forschungsprojekts am Europäischen Hochschulinstitut Florenz vertreten. Ziel des ADEMU-Forschungsprojekts ist die Neubewertung des allgemeinen haushalts- und geldpolitischen Rahmens der EU und insbesondere des Euro-Währungsgebiets. Roel Beetsma, EFA-Mitglied und Professor für Wirtschaft an der Universität Amsterdam, war als Gastredner zu einer Podiumsdiskussion geladen: Ein neuer haushalts- und geldpolitischer Rahmen für die WWU – Fahrplan der Präsidenten für 2018.

Veranstaltung | 12. April 2018

EFB event 12 April

12. April 2018 – Der EFA-Vorsitzende Professor Niels Thygesen traf den Präsidenten der Euro-Gruppe, den portugiesischen Finanzminister Mário Centeno, in Lissabon. Am selben Tag führte er ein Gespräch mit den Mitgliedern des unabhängigen portugiesischen Fiskalrates.

Veranstaltung | 22. März 2018

EFB event 22 March 2018

Am 22. März 2018 nahm der Europäische Fiskalausschuss am 20. Workshop der Banca d'Italia über öffentliche Finanzen zum Thema „Fiskalpolitische Herausforderungen für das Euro-Währungsgebiet: institutionelle und politische Lösungen“ teil. Ausschussmitglied Beetsma war zu einer Podiumsdiskussion über den derzeitigen haushaltspolitischen Rahmen der EU geladen. Der Podiumsdiskussion ging ein Vortrag über den EFA-Jahresbericht 2017 voraus.

Kontakt