Europa steht vor großen Herausforderungen – von steigenden Lebenshaltungskosten und Wohnungsmangel bis hin zum Wirtschaftsleben und zum Migrationsmanagement. Diese Probleme werden durch breitere soziale, ökologische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Verwerfungen noch verschärft.Die Europäische Kommission hat darauf reagiert und sich für 2024 bis 2029 und die Jahre danach ehrgeizige Ziele gesteckt, die sich an sieben Kernprioritäten orientieren. Mit diesen Zielen soll die EU schneller, unkomplizierter und in sich geschlossener werden – eine Union, die ihre Menschen und Unternehmen unterstützt, entschieden durchgreift, wo es am meisten bringt, und gemeinsame Ambitionen voranbringt.Diese Vision baut auf der nachweislichen Fähigkeit der Europäischen Union auf, komplexe Herausforderungen durch kollektives Handeln in den Griff zu bekommen. Indem sie Pläne in greifbare Lösungen umsetzt, engagiert sich die Kommission für eine krisenfeste und gedeihliche Zukunft für alle Europäerinnen und Europäer. Ein neuer Plan für nachhaltigen Wohlstand und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in EuropaSicherstellung von Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand und Gerechtigkeit für ein Europa des Wachstums, des Unternehmertums und der Innovation.Eine neue Ära für die europäische Verteidigung und SicherheitBewältigung der Herausforderungen im Sicherheits- und Verteidigungsbereich und Stärkung von Krisenvorsorge und ‑management.Die Menschen unterstützen, unsere Gesellschaften und unser Sozialmodell stärkenFörderung der sozialen Gerechtigkeit, mehr Solidarität in unserer Gesellschaft und Chancengleichheit für alle.Unsere Lebensqualität erhalten: Ernährungssicherheit, Wasser und NaturAufbau einer wettbewerbsfähigen und krisenfesten Agrar- und Lebensmittelproduktion, Schutz der Artenvielfalt und Vorbereitung auf den Klimawandel.Unsere Demokratie schützen und unsere Werte wahrenWir stellen die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt unserer Demokratie, damit alle die Zukunft der Europäischen Union mitgestalten können.Europa in der Welt: unseren Einfluss und unsere Partnerschaften nutzenIndem wir den Schwerpunkt auf unsere weitere Nachbarschaft legen, gehen wir globale Herausforderungen an und fördern Frieden, Partnerschaften und wirtschaftliche Stabilität.Gemeinsam handeln und die Zukunft unserer Union vorbereitenMit einem modernen und gestärkten EU-Haushalt und einer ambitionierten Reformagenda setzen wir unsere Ziele um. Die Kommission 2024-2029Mehr erfahren Dokumente 18. JULI 2024Politische Leitlinien 2024-2029Andere Sprachen (23)български(957.93 KB - PDF)Herunterladenespañol(696.81 KB - PDF)Herunterladenčeština(924.71 KB - PDF)Herunterladendansk(855.55 KB - PDF)Herunterladeneesti(876.37 KB - PDF)Herunterladenελληνικά(913.56 KB - PDF)HerunterladenEnglish(812.68 KB - PDF)Herunterladenfrançais(859.03 KB - PDF)HerunterladenGaeilge(838.16 KB - PDF)Herunterladenhrvatski(804.71 KB - PDF)Herunterladenitaliano(766.19 KB - PDF)Herunterladenlatviešu(922.61 KB - PDF)Herunterladenlietuvių(900.83 KB - PDF)Herunterladenmagyar(1 MB - PDF)HerunterladenMalti(983.23 KB - PDF)HerunterladenNederlands(801.65 KB - PDF)Herunterladenpolski(940.04 KB - PDF)Herunterladenportuguês(753.31 KB - PDF)Herunterladenromână(874.8 KB - PDF)Herunterladenslovenčina(995.25 KB - PDF)Herunterladenslovenščina(824.5 KB - PDF)Herunterladensuomi(773.09 KB - PDF)Herunterladensvenska(817.67 KB - PDF)Herunterladen Links zum Thema Die Kommission 2024-2029Kollegium der KommissionsmitgliederPrioritäten für 2019-2024Strategie und PolitikBilanz der Kommission von der Leyen
Ein neuer Plan für nachhaltigen Wohlstand und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit in EuropaSicherstellung von Wettbewerbsfähigkeit, Wohlstand und Gerechtigkeit für ein Europa des Wachstums, des Unternehmertums und der Innovation.
Eine neue Ära für die europäische Verteidigung und SicherheitBewältigung der Herausforderungen im Sicherheits- und Verteidigungsbereich und Stärkung von Krisenvorsorge und ‑management.
Die Menschen unterstützen, unsere Gesellschaften und unser Sozialmodell stärkenFörderung der sozialen Gerechtigkeit, mehr Solidarität in unserer Gesellschaft und Chancengleichheit für alle.
Unsere Lebensqualität erhalten: Ernährungssicherheit, Wasser und NaturAufbau einer wettbewerbsfähigen und krisenfesten Agrar- und Lebensmittelproduktion, Schutz der Artenvielfalt und Vorbereitung auf den Klimawandel.
Unsere Demokratie schützen und unsere Werte wahrenWir stellen die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt unserer Demokratie, damit alle die Zukunft der Europäischen Union mitgestalten können.
Europa in der Welt: unseren Einfluss und unsere Partnerschaften nutzenIndem wir den Schwerpunkt auf unsere weitere Nachbarschaft legen, gehen wir globale Herausforderungen an und fördern Frieden, Partnerschaften und wirtschaftliche Stabilität.
Gemeinsam handeln und die Zukunft unserer Union vorbereitenMit einem modernen und gestärkten EU-Haushalt und einer ambitionierten Reformagenda setzen wir unsere Ziele um.