Maßnahmen der Kommission Die EU stützt sich auf die Werte der Würde des Menschen, der Freiheit, der Demokratie, der Gleichheit, der Rechtsstaatlichkeit sowie der Wahrung der Menschenrechte. Dies schließt auch die Rechte von Menschen ein, die Minderheiten angehören. In der Charta der Grundrechte der Europäischen Union sind alle persönlichen, bürgerlichen, politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rechte der Bürger*innen in der EU zusammengefasst. Ziele Wahrung der Grundrechte der Menschen durch die EU und ihre Mitgliedsländer Gleichbehandlung ungeachtet des Geschlechts, der Rasse oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung Schutz personenbezogener Daten überall in der EU Zugang zum Recht im Falle rechtlicher Schwierigkeiten überall in der EU Schutz und Stärkung der Verbraucher*innen Maßnahmen anderer EU-Institutionen im Bereich Justiz und Grundrechte Zentrale InitiativenStrategie für eine verstärkte Anwendung der Grundrechtecharta in der EUDie Strategie gibt die Richtung für die Umsetzung der Charta bis 2030 vor. Europäisches E-Justizportal – der direkte Weg zu RechtsinformationenDas europäische e-Justizportal ist die zentrale elektronische Anlaufstelle für den Justizbereich.Konsularischer Schutz für EU-Bürger*innen im AuslandIhr Recht auf konsularischen Schutz. EUROJUST – justizielle Zusammenarbeit in der EUInformationen über die EU-Agentur für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen. Weiterführende InformationenRechtsvorschriften (Justiz, Freiheit und Sicherheit)Rechtsvorschriften (Menschenrechte)PolitikfelderFinanzhilfenAusschreibungen und AufträgeKonsultationen DienststellenJustiz und VerbraucherInternationale PartnerschaftenEuropäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen
Strategie für eine verstärkte Anwendung der Grundrechtecharta in der EUDie Strategie gibt die Richtung für die Umsetzung der Charta bis 2030 vor.
Europäisches E-Justizportal – der direkte Weg zu RechtsinformationenDas europäische e-Justizportal ist die zentrale elektronische Anlaufstelle für den Justizbereich.
EUROJUST – justizielle Zusammenarbeit in der EUInformationen über die EU-Agentur für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen.