EU-Maßnahmen nach Themen
Maßnahmen der EU in den Bereichen Grundrechte, Antidiskriminierung, Demokratie und internationale Gerichtsbarkeit
Empfänger und Ergebnisse von EU-Hilfen
Das Europäische Informationssystem für Katastrophenabwehr (EDRIS) gibt Auskunft über die jährlichen humanitären Beiträge der Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission zugunsten von Menschen, die von Naturkatastrophen oder vom Menschen verursachten Katastrophen betroffen sind.
Wie wir Hilfe leisten
Wie die EU Hilfepläne entwickelt und umsetzt
Damit die Hilfe etwas bewirkt
Damit die internationale Hilfe ankommt, setzt die EU auf bewährte Methoden, unterstützt die Zusammenarbeit der EU-Länder und sorgt für mehr Transparenz.
Wo wir helfen
Die Europäische Kommission leistet weltweit humanitäre und internationale Hilfe.
Mit wem wir arbeiten
Die EU arbeitet mit internationalen Gruppen, NROs und Kooperationsnetzen zusammen, um weltweit Hilfe zu leisten.