Effiziente, sichere und umweltfreundliche Verkehrsmittel
Der Verkehrssektor trägt rund 5 % zum BIP der EU bei und beschäftigt mehr als 10 Millionen Menschen in Europa. Für Europas Unternehmen und globale Lieferketten ist er von entscheidender Bedeutung. Zugleich ist der Verkehr nicht ohne Kosten für unsere Gesellschaft: Er verursacht Treibhausgas- und Schadstoffemissionen, Lärm, Unfälle und Überlastung.
Auf den Verkehr entfallen heute rund 25 % der gesamten Treibhausgasemissionen in der EU. Vor allem in den letzten Jahren ist dieser Anteil gestiegen. Unser Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, erfordert ein ehrgeiziges Umdenken im Verkehrssektor. Es bedarf einer klaren Marschroute, um die verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 90 % zu verringern.
Im Sinne einer Senkung der Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber 1990 hat die EU-Kommission konkrete Vorschläge für eine neue Klima-, Energie-, Verkehrs- und Steuerpolitik vorgelegt. Mehr zur Umsetzung des europäischen Grünen Deals.
Im Blickpunkt

14. Dezember – Mit vier Vorschlägen zur Modernisierung unseres Verkehrssystems will die Kommission den Übergang zu einer saubereren, umweltfreundlicheren und intelligenteren Mobilität im Sinne des europäischen Grünen Deals einläuten.
Dokumente