Zum Hauptinhalt

Nationale Verbraucherorganisationen

Für bessere und wirksamere Vorschriften im Verbraucherschutz ist es wichtig, Verbraucherorganisationen in die Politikgestaltung der EU einzubeziehen.

Rolle der nationalen Verbraucherorganisationen

Für bessere und wirksamere Vorschriften im Verbraucherschutz ist es wichtig, Verbraucherorganisationen in die Politikgestaltung der EU einzubeziehen.

Sie klären die Verbraucher/innen über ihre Rechte auf und sorgen dafür, dass sie sie wahrnehmen können. Bei der Erarbeitung von Verbraucherschutzvorschriften vertreten sie die Interessen der europäischen Verbraucher/innen.

Verbraucherorganisationen in den EU-Ländern

In der nachstehenden Tabelle finden Sie einschlägige Informationen über:

  • Verbraucherorganisationen in den einzelnen Ländern
  • öffentliche Finanzierung von Verbraucherorganisationen
  • Netzwerke oder Gremien, in denen Verbraucherorganisationen und Behörden zusammenkommen
  • Verbraucherpolitik in den einzelnen Ländern

 

Verbraucherorganisationen in Nicht-EU-Ländern