Strategien und politische Maßnahmen
Im Rahmen ihrer Strategie für das öffentliche Auftragswesen hinterfragt die Europäische Kommission den bisherigen Beschaffungsansatz und erörtert, wie öffentliche Käufer professionalisiert, Bürokratie abgebaut und die Vorteile der digitalen Revolution genutzt werden können, damit die öffentlichen Verwaltungen effizienter, effektiver, bürger- und unternehmensfreundlicher gestaltet werden können. Dazu zählen auch Maßnahmen zur Schaffung einer innovativeren, umweltfreundlicheren und inklusiveren Wirtschaft.
Die Städtepartnerschaft für ein innovatives und verantwortungsbewusstes öffentliches Beschaffungswesen befasst sich mit der Erreichung sozialer und ökologischer Ziele.
Hauptlinks
Strategie für das öffentliche Auftragswesen
Umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
Vergabe öffentlicher Aufträge für innovative Lösungen
Vorkommerzielle Auftragsvergabe
Weitere Links
- 26. MÄRZ 2018
Kriterien der EU für ein umweltorientiertes öffentliches Beschaffungswesen
- 26. MÄRZ 2018
Förderung der sozialen Verantwortung in der Wirtschaft durch öffentliche Aufträge
Leitfaden für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
- 26. MÄRZ 2018
Städtedaten und Studien
- 26. MÄRZ 2018
Finanzierungsmöglichkeiten und Beratung
Programme und Finanzierungsmöglichkeiten
Europäischer Fonds für strategische Investitionen (EFSI)
Europäische Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds)
Europäisches Investitionsvorhabenportal (EIPP)
Innovative Maßnahmen für eine nachhaltige Stadtentwicklung (UIA)
Weitere Informationen und andere Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie auf der Seite Fördermittel für Städte.
Beratung und technische Unterstützung
Urbis ist eine neue, spezielle Beratungsplattform für städtische Investitionen innerhalb der europäischen Plattform für Investitionsberatung. Sie wurde eingerichtet, um städtische Behörden hinsichtlich der Förderung, Beschleunigung und Erschließung von städtischen Investitionsprojekten, -programmen und -plattformen zu beraten.
EAFIP – Europäische Unterstützung für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
JASPERS – Gemeinsame Hilfe bei der Unterstützung von Projekten in europäischen Regionen
JASPERS unterstützt Projekte in europäischen Regionen. Die gemeinsame Hilfe ist für lokale Behörden und Projektträger kostenlos. Städte und Regionen werden bei der strategischen Planung in einem breiten Spektrum von Sektoren beraten. Unterstützt wird die Vorbereitung von Projekten in EU-geförderten Gebieten, damit sie alle erforderlichen Standards erfüllen.
Verweise
Aktionsplan für das öffentliche Auftragswesen
Zugang zu regionalpolitischen Mitteln
Networking
Plattform für die Vergabe öffentlicher Aufträge für innovative Lösungen
Auszeichnungen
Auszeichnung für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung
Europäische Innovationshauptstadt
Projektbeispiele
Umweltorientierte EU-Auftragsvergabe in der Praxis
EU-Rechtsvorschriften
EU-Rechtsvorschriften über die öffentliche Auftragsvergabe