Verantworlichkeiten
Seit der Gründung im Jahr 1983 ist es die Aufgabe des Dienstes der Historischen Archive der Europäischen Kommission, das historische Erbe der Europäischen Kommission als Teil des gemeinsamen kulturellen Erbes im Einklang mit den entsprechenden Regeln zugänglich zu machen. Bei den Historischen Archiven arbeiten vierzig Personen. Der Benutzersaal in Brüssel ist leicht zugänglich.
Der Dienst Historisches Archiv hat folgende Aufgaben:
- Sammlung von Papier- oder digitalen Dokumenten, die von der Kommission erstellt wurden oder bei ihr eingegangen sind, in Form von Akten mit rechtlichem oder historischem Wert;
- Dokumenten zu aktualisieren und zu beschreiben und in ihren historischen Kontext zu stellen;
- Gewährleistung ihrer Aufbewahrung und Authentizität, insbesondere durch die Einrichtung einer langfristigen digitalen Vorratsspeicherungsinfrastruktur;
- Dokumenten über Online-Tools, ihren Lesesaal und die von den Archivaren durchgeführten Recherchen zur Beantwortung interner und externer Anfragen zur Verfügung zu stellen.
Rechtsgrundlage für die Archivdienste der europäischen Organe ist die Verordnung (EWG/Euratom) Nr. 354/83, geändert durch die Verordnung 1700/2003 und die Verordnung 496/2015.
Mehr als 60 Jahre europäische Geschichte
Was wir anbieten
Archivbestand | Sammlungen | Regelung für den Archivzugang | FAQ | Ausgewählte Links
Suchen
Suche kann anhand von Archivbeständen, Dokumentenreihen oder Reden durchgeführt werden. Aber auch durch Inventare oder Sitzungsprotokolle.
Archivbesuch vor Ort
Zugang zum Benutzersaal
Leitung und Organisation
- English
- français
Kontakt
Historical Archives Service
- Name
- Historical Archives Service
- Telefon
- +32 2 299 11 11 (Commission switchboard)
- Postanschrift
Rue Belliard, 28
1044 Brussels
Belgien- Büro
- B-28 02/DCS