Zum Hauptinhalt

Rolle der Europäischen Kommission

Die Kommission trägt zur Gestaltung der Gesamtstrategie der EU bei, schlägt neue EU-Rechtsvorschriften und ‑Politikkonzepte vor, überwacht deren Umsetzung und verwaltet den EU-Haushalt. Sie spielt auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der internationalen Entwicklung und der Bereitstellung humanitärer Hilfe.

Die Europäische Kommission ist die Exekutive der Europäischen Union. Ihre Hauptaufgaben sind: 

  • Unterbreitung von Legislativvorschlägen
  • Durchführung von Beschlüssen
  • Wahrung der EU-Verträge 
  • Führung des Tagesgeschäfts der EU  

Die Kommission sorgt dafür, dass EU-Strategien und -Rechtsvorschriften in allen EU-Ländern korrekt umgesetzt und angewandt werden, sie handelt im Namen der EU internationale Abkommen aus und verwaltet den EU-Haushalt. Sie nimmt die Interessen der EU auch auf internationaler Ebene wahr und gewährleistet ein koordiniertes Vorgehen der EU-Länder.

Vorschlag und Umsetzung von EU-Rechtsvorschriften