Wettbewerb 2007
Am 14. November 2007 versuchten sich über tausend Siebzehnjährige aus fast 300 Schulen in der gesamten Europäischen Union an einer professionellen Übersetzung.
Wettbewerb 2008
Der zweite Juvenes-Translatores-Wettbewerb fand in allen EU-Ländern am Donnerstag, den 27. November 2008 statt
Wettbewerb 2009
Aller guten Dinge sind drei: Am 24. November 2009 waren junge Europäer erneut eingeladen, sich der Herausforderung zu stellen und einmal in die Haut eines Übersetzers zu schlüpfen.
Wettbewerb 2010
Zum Abschluss der 4. Ausgabe des Wettbewerbs Juvenes Translatores möchten wir allen Schulen sowie deren Schülerinnen und Schülern nicht nur für ihr Interesse danken, sondern auch für die Rückmeldungen, die dank der sozialen Medien zahlreicher waren als je zuvor.
Wettbewerb 2011
Wie immer 27 Gewinner, eine(r) aus jedem EU-Land, aber mehr Teilnehmer denn je – dieses Mal über 3 000!
Wettbewerb 2012
27 hell leuchtende Punkte für jede ausgezeichnete Übersetzung, die für einen ersten Platz im 6. Jahr des Wettbewerbs gut war
Wettbewerb 2013
Der Wettbewerb hat über 3000 jungen Teilnehmer/-innen bewusst gemacht, wie kniffelig und gleichzeitig spannend es ist, mit Sprachen zu jonglieren.
Wettbewerb 2014
Juvenes Translatores gibt uns immer wieder Gelegenheit, unsere Leidenschaft für Sprachen mit anderen zu teilen.
Wettbewerb 2015
Az idegen nyelvek ismerete döntő szempont lehet a munkaerő-piaci elhelyezkedésben és a fiatalok jövőbeli kilátásainak alakulásában.
Wettbewerb 2016
Liste der Gewinner
Wettbewerb 2017
Am 23.November machten sich 3348Schüler/innen in ganz Europa an die Übersetzung von Texten, die Übersetzer/innen der EU-Kommission mit so viel Sorgfalt verfasst, kommentiert und ausgefeilt hatten.
Wettbewerb 2018
Herzlichen Glückwunsch an die 28 Siegerinnen und Sieger der 12. Auflage des Übersetzungswettbewerbs „Juvenes Translatores“ der Europäischen Kommission für weiterführende Schulen!
Wettbewerb 2020
Willkommen beim Wettbewerb!
Wettbewerb 2021
Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs „Los geht‘s – in eine grünere Zukunft!“